Feb. 2021 |
Microchip Technologies Inc. befördert Elec-Con zum zertifizierten Premium Design-Partner |
Jan. 2021 |
Gründung des gemeinsamen Projektlabors an der TH Deggendorf |
Dez. 2020 |
Unser neuer Gleichtaktfilter CMF200.1 ist kaum größer als eine Streichholzschachtel |
Okt. 2020 |
Mit dem DC2412-250 stellt Elec-Con einen lüfterlosen DC/DC-Wandler vor, der aus einer halben "Tempo-Packung" 250 Watt herauskitzelt |
Aug. 2020 |
Benchmark durch Bayern Innovativ bestätigt: Elec-Con ist voll auf Innovationskurs! |
Jun. 2020 |
Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft zeichnet Elec-Con erneut mit dem Siegel "Innovativ durch Forschung" aus |
Feb. 2020 |
Elec-Con Mitarbeiter Andreas Federl gewinnt den Manfred-Zollner-Preis |
Jan. 2020 |
Partner im Iot-Forschungsprojekt EPOS2 - Energiegenerator mit Sigfox-Positionsfunk |
Okt. 2019 |
ATF Doppelwellen-Lötanlage
|
März 2019 |
Kapazitätserweiterung durch zusätzliche Dampfphasenlötanlage
|
Sept. 2018 |
G-TEM - Zelle für Precompliance EMV-Labor |
Mai 2018 |
Erweiterung um ein halbautomatisches AOI Systems |
Jan. 2017 |
Erweiterung SMD-Bestückung und Einführung Schablonendruck |
Okt. 2015 |
10jähriges Firmenjubiläum |
Feb. 2014 |
Einführung Vapour Phase Soldering (Dampfphasenlötanlage) |
Mai 2013 |
Erweiterung des Precompliance-EMV-Labors |
März 2012 |
Aufbau eigener Produktionsmöglichkeiten zur Leiterplattenbestückung SMD und THT
|
Sept. 2009
|
Umzug nach Passau-Grubweg in neue, größere Räumlichkeiten und Erweiterung des Dienstleistungsangebots |
Okt. 2008
|
Elec-Con wird authorisierter Partner von Osram im Netzwerk LED – Light for you |
Jun. 2007 |
Elec-Con wird autorisierter Design-Partner von Microchip Technology Inc. für Deutschland und Österreich |
Feb. 2006 |
Elec-Con technology wird als Wortmarke eingetragen |
Okt. 2005 |
Gründung der Elec-Con technology GmbH durch Dieter Bauernfeind und Bodo Stäblein als Ausgründung der zentralen Baugruppenentwicklung der VOGT electronic |