Elec-Con ist seit 01.11.2019 zertifizierter "Design-Services-Partner" von Digi-Key und dort auf der entsprechenden Website gelistet. Mit diesem Netzwerk unterstützt Digi-Key alle seine Kunden, die Design-In oder Prototypenfertigung benötigen.
Elec-Con bringt hier seine langjährige Erfahrung im Bereich der Industrieelektronik, Automotive-Belechtung und der Spannungswandler ein. Zudem punkten wir als Elec-Con damit, dass wir Prototypen und Kleinserien entwickeln, optimieren und vor allem fertigen können.
|
|
|
Seit der ersten Stunde ist Elec-Con in einer sehr engen Partnerschaft mit dem international agierenden Unternehmen Microchip Ltd. verbunden. Die Vorteile aus dieser Verbindung geben wir an unsere Kunden weiter:
- wir haben einen persönliche Ansprechpartner im Engineering bei Microchip Ltd.
- haben Zugriff auf global verteilte Microchip-Ressourcen,
- bekommen intensiven Designsupport direkt vom Hersteller...
...und nutzen selbstverständlich das umfassende Schulungsangebot und damit die permanente Erweiterung des Knowhows unserer Spezialisten über die neuesten Microchip Produkte und Tools. |
Bereits 2008 wurde Elec-Con von der Osram Opto Semiconductors GmbH zum zertifizierter Partner ernannt und in das weltweite Technologie-Netzwerk "LED-light for you" aufgenommen. Das Netzwerk hat sich zum Ziel gesetzt, der umweltschonenden und energiesparenden LED-Technologie möglichst rasch zum Durchbruch zu verhelfen. Zehn Jahre später kann man sagen: Gemeinsam sind wir sehr weit gekommen. Elec-Con deckt im Netzwerk thermische und elektronische Lösungen für den europäischen Raum ab.
|
|
|
Für Entwickler und Anwender in der industriellen Praxis, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, ist der Cluster Mechatronik & Automation e.V. der ideale Ansprechpartner zum Thema Mechatronik. Als Plattform und Forum schafft er eine aktive Kommunikation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, will die Qualität und Sicherheit der Entwicklungen gewährleistet und ein Beitrag zur Förderung der Wirtschaft erbringen. Der Cluster Mechatronik & Automation e.V. ist Nachfolger des Verbundforschungsprojektes "Bayerisches Kompetenznetzwerk für Mechatronik" (2000 bis 2005), in das sechs führende bayerische Forschungsinstitutionen ihre jeweiligen Kompetenzen einbrachten.
|